Fels und Seepfad

Heute mit Frau Gemahlin mal wieder den Fels-Seepfad direkt von unserem Haus aus gelaufen. Hinter der Anhöhe ist unser Haus und Anwesen.

Dieser Abschnitt ist Natur pur und sehr felsig. Das Wetter mal wieder anders als die Wetterdienste vorhergesagt haben. Himmel hochnebelartig grau und kaum Sonne nur am Vormittag ganz wenig.

Der Pfad geht immer am See (oberer Weilersee) entlang

Das kommt einem dann immer abenteuerlich vor, in diesem Abschnitt.

Beim Laufen heißt es aufpassen, damit man sich nicht die Haxen verstaucht.

Oft erscheinen die Felsbrocken wie aufgeschichtet / aufgesetzt.

Verstecke.

Blick auf den See.

Blick auf den See mit den Inseln.

Der See ist mit einer dünnen Eisschicht bedeckt.

Der Beginn unseres Hausbaches

Unsere zwei Boote brauchen im Frühjahr wieder eine Auffrischungskur.

Hier sind wir schon am zweiten Seeseitenarm.

Hier beginnt unser Weilerbach. Beide Bäche fließen in den unteren See.

Beginn des Weilerberges mit Skilift (nicht mehr in Betrieb).

Oberhalb unseres Grundstücks unten die Straße.

Hinter unserem Haus am Fenster der Philostube wartet schon mein Sitzplatz, dass der Frühling / Sommer Einzug hält. Jedenfalls waren die Wettervorhersagen mal wieder grottenfalsch. Wir hatten Glück kaum waren, wir wieder daheim fing es an zu schneien. Dabei sollte es ein sonniger Tag werden. Aktuell schon minus 4, §° C. Das wird wieder eine frostige Nacht. Vergangene Nacht hatten wir 8, 3° C. minus.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Anders leben, Ärgernis, Bilder, Jahreszeiten, Landschaft, Natur, Natur und Wandedrparadies, Oskar Unke, Oskars Notizkladde, Schweden, Seenlandschaft, Unterwegs, Wege, Wetter veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.