Alles immer unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach

Bild

In dieser ehemaligen Küchenzeile habe ich den Kühlschrank ausgebaut und unten Bretter eingezogen, um Ordner und Boxen einstellen zu können.

Immer noch ist meine Bibliothek nicht in dem Zustand, wie ich sie gerne hätte. Heute am Sonntag habe ich noch im Keller Arbeiten ausgeführt. Das Wetter war mir zu wechselhaft, um auf Wanderschaft zu gehen. Es mußten auch noch Übergangslöcher von den neu verlegten Wasserinstallationsrohren geschlossen werden. Dadurch hatten wir uns Mäuse eingehandelt. Nun scheint Ruhe zu herrschen. An der ersten Kellertüre noch eine Ritze mit einer Latte abgedichtet und heute angefangen, die äußere Kellertüre neu zu streichen. Außerdem habe ich den neu gepflanzten Sträuchern und Bäumen noch angereicherte Gartenerde mit Kuhdung und Torf angehäuft.

Links hinter der Tür ist noch ein Einbauschrank, dort habe ich Fachzeitschriften neu einsortiert.

Nullkommanichts war diese Woche auch wieder herum, der Sonntag nur noch wenige Minuten alt. Der Oktober auch schon wieder zur Hälfte herum und man kann sich schon langsam auf den Winter und Weihnachten vorbereiten.

Das Gästehüttenapartment ist ja auch schon fertiggestellt und wurde schon mehrfach bewohnt.

Das Apartment hat eine Badewanne und eine extra Duschnische.

Der Küchenbereich. Es wurde alles komplett neu aufgebaut. Boden, Wände, Decken, Elektro- und Sanitär – Wasseranlage mit Einrichtung alles neu.

 

Es zieht mich hinaus

Bild

Heute nochmals ein Besuch am Öjen See in Lessebo um seine Schönheit Frau Gemahlin zu zeigen.

An solchen Anblicken kann ich mich immer wieder erfreuen. Leider ist momentan die Grundluft etwas zu kühl für die Jahreszeit.

Wir waren vorher in Lessebo im ICA Supermarkt einkaufen und anschließend noch an den See.

Immer wieder faszinierend für mich diese Wolkenlandschaften. Wir haben wieder Besuch aus Deutschland, der auch wieder begeistert ist von unserem Anwesen und der Gegend hier bei uns.

 

In der Zeit versunken

Einerseits rennt mir die Zeit im Sauseschritt davon, andrerseits meine ich schon ewig hier zu sein.

Immer wieder neu erfreue ich mich an der Umgebung hier der Natur, der Weitläufigkeit und vor allem dem Irrenhaus Absurdistan Germanistan entronnen zu sein. Wenn ich dann aus dem LK Karlsruhe die Inzidenz Meldungen lese, doppelt und dreifach. Hier bekomme ich von all dem nichts mit. Das Leben läuft normal und vor allem ohne Gesichtsverhüllungslappen. Das Coronavirus blieb einfach zurück.

Hovmantorp am Rottnen See.

Meine Büchersammlung habe ich nun einigermaßen geordnet.

 

Leider fehlt mir noch immer die ausgiebige Zeit, um all die Arbeiten bewältigen zu können. Zu viel ist noch zu erledigen und so Vieles lockt es auszuführen.

 

Haben uns schon gut eingelebt

Bild

Mit der Umgebung schon gut bekannt gemacht. Die Landschaft gefällt uns.

An die vielen Seen hier in der Gegend zieht es mich immer wieder hin. Einfach eine fantastisch-idyllische Landschaft.

Das Wetter bis jetzt angenehm und überwiegend schönes Wetter.

Unser Haussee, der Hyllsjön.

Natürlich gibt es auch Dinge, die gewöhnungsbedürftig sind. Meine Lieblingswurstsorten: 1. Binsheimer Kringel 2. Zwiebelschinkenwurst gibt es hier nicht. Gerade die Zwiebelschinkenwurst habe ich so gerne mit Knoblauchbelag gegessen. Viele Dinge, die aus Deutschland bekannt sind, gibt es auch hier: z.B. TUC – Kräcker, Ehrmann Pudding, deutsche Leberwurst im Lidl in Växjö in Växjö baut auch Bauhaus einen neuen Baumarktcenter. Weiter im Süden gibt es ihn schon. Ikea ist ja auch in Deutschland vertreten. DHL, DB-Schenker LKW fahren täglich hier vorbei. Die Fenster bedeuten auch eine Umstellung, weil sie nach außen aufgehen. Daran habe ich mich aber auch schon halbwegs gewöhnt. Das Brot schmeckt mir hier besser als in D. hier bekomme ich wenigstens ein gescheites Weißbrot. Wie schon öfters erwähnt,
Autofahren macht hier wieder Spaß.
Manches ist hier teurer, das Meiste aber im Preis vergleichbar mit Edeka oder Rewe. Billigheimer wie Penny, Netto oder Aldi gibt es aber nicht so häufig. Leere Regale gibt es aber nicht zu beklagen.
Fortsetzungen werden folgen hier wie auf dem Stammblock:  https://absurd-ag.de/

Verschwende nicht…

Bild

Nein ich verschwende nicht meine Fähigkeiten,
meine Zeit und Gedanken,
nicht für wenig einträgliche oder unnötige Dinge
oder an Gedanken wie ich der Mehrheit gefalle und angepasst bin
oder vertändele mich nicht an unwesentlichen Ballast.
Deswegen lese ich all die Propagandamedien nicht mehr
sehe keine TV – Programme mehr an und Radio höre ich auch sehr wenig. Politisch stehe ich weder links noch rechts oder sonst was, sondern bin einfach Frei- und Selbstdenker.
Und trotzdem reicht mir meistens meine Zeit nicht für alle Vorhaben.
Eines weiß ich aber jetzt schon, an diesem Fensterausblick werde ich mich erfreuen.

Diese Bilder sind nicht so scharf, weil durch die Scheiben fotografiert.

Diesen Ausblick habe ich von einem meiner Zimmer. Das werde ich mir noch schöner anlegen, obwohl ich erst einmal auch vieles natürlich und wild belasse. Danach ist das Grundstück auch zu groß, um alles auf einmal machen zu können. Frau Gemahlin will sich am Haus und am Eingang Blumenbeete anlegen.
Vor allem werde ich mir auch wieder einen Kübelgarten anlegen.
Von mehreren Stellen aus gehen da auch solch kleine Pfade in den Wald hinein.  Hat ein wenig auch so was Geheimnisvolles an sich.
Was mir auch sehr gefällt, mein Lieblingsbaum, die Birke ist auch zahlreich vertreten.